
Unsere Herzen schlagen mit 28’800 Halbschwingungen pro Stunde und in unseren Adern fliesst Möbius 9010 (Uhrenöl zur Schmierung der Hemmung). Wir sind infiziert mit dem Uhrenvirus. Doch wollen wir uns gar nicht dagegen wehren, sondern uns unserer Leidenschaft, der Uhrmacherei, hingeben. Unsere Herzen schlagen mit 28’800 Halbschwingungen pro Stunde und in unseren Adern fliesst Möbius 9010 (Uhrenöl zur Schmierung der Hemmung).

Nie wieder die Richtung verwechseln!
25.10.2024Jedes Jahr das gleiche Chaos: Muss die Uhr jetzt eine Stunde vor- oder zurückgestellt werden? Hier kommt eine simple Eselsbrücke, die dir garantiert hilft – der englischen Sprache sei Dank!
In Amerika nennt man den Herbst „Fall“ – die Zeit „fällt“ also um eine Stunde zurück. Einfach merken: „Fall back“. Als uhrenbegeisterte Leserin und uhrenbegeisterter Leser ist dir die Fly-back Komplikation ja bereits ein Begriff, das macht es dir nochmals einfacher, die Gedächtnisstütze abzuspeichern.
Im Frühling „Spring“ hingegen springt die Zeit nach vorne, daher „Spring forward“.
Mit diesem kleinen Trick hast du bestimmt ab sofort bei jeder Zeitumstellung den Dreh raus.

Kommen Sie mit uns an die Geneva Watch Days 2024!
05.09.2024Dominik Maegli nimmt Sie in diesem Video mit an die diesjährigen Geneva Watch Days. Schauen Sie sich das Video an und folgen Sie uns somit zu FORTIS, ARMIN STROM, LOUIS ERARD, ULYSSE NARDIN sowie weiteren Marken wie #BREITLING, #CZAPEK, #AMIDA, #ORIS, #RAKETA und deren spannenden Neuheiten!!
Introtext: Wir sind an den GENEVA WATCH DAYS in Genf. Das ist der Anlass, an dem sich die Uhrenbranche nach den Sommerferien trifft, um die Neuheiten für die zweite Jahreshälfte zu präsentieren. Die Uhrenmarken präsentieren sich hier in ihren eigenen Boutiquen in der Stadt, in Hotels oder anderen Lokalitäten ihrer Wahl. Es ist ein ungezwungener Anlass, an dem die Produkte aber auch die Menschen dahinter im Fokus stehen und somit ein wunderbarer Rahmen bietet, um sich auszutauschen und gemeinsam Kontakte zu pflegen. Zusammen wollen wir uns nun auf den Weg durch die Stadt machen, um gemeinsam die spannenden Neuheiten zu entdecken und die dafür verantwortlichen Leute zu treffen.
Das Video wurde vollumfänglich von unserem Mitarbeiter aus Solothurn, FIlip Jovanovic gestaltet- vielen Dank dafür!

Im Gespräch mit ORIS Co-CEO Rolf Studer
02.07.2024In der Bundeshauptstadt Bern, gleich unmittelbar neben dem weltberühmten Zytlgogge, hat im Sommer 2024 während einigen Woche ein ORIS Pop-Up Store seine Türe geöffnet. Betrieben wird er von Uhrsachen, dem Schweizer Delikatessengeschäft für Uhren.
In dieser Zeit hat sich der Inhaber von Uhrsachen, Dominik Maegli mit dem Co-CEO von ORIS, Rolf Studer zu einem Gespräch über die Gemeinsamkeiten der beiden Traditionsunternehmen getroffen.
Das Gespräch in voller Länge:

Uhrsachen in der NZZ
17.05.2024Dominik Maegli wurde von Pierre-André Schmitt im Frühling 2024 für einen Artikel in der NZZ interviewt. Aber lesen Sie selbst!

Vintage Watches
18.01.2024Für alle Liebhaber von Vintage-Uhren führen wir ein umfangreiches und sorgsam kuratiertes Sortiment an gepflegten Uhren, die Sie in keinem Kollektionsbuch mehr finden. Wir sind stets auf der Suche nach Ikonen, die Zeitgeschichte geschrieben haben und Raritäten, die das Liebhaber-Herz höherschlagen lassen. Gerne kaufen wir auch interessante Stücke oder tauschen sie ein gegen Ihre neue Traum-Uhr.
Ebenso finden Sie bei uns viele spannende Uhren aus Vorbesitz, die einen jüngeren Jahrgang haben und darauf warten, dass ihre Geschichte von Ihnen fortgeführt wird.
Dario Cardenas: « Unsere Leidenschaft für Uhren schlägt die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.»
Dank unserem hausinternen, zertifizierten Uhren-Atelier und besten Kontakten zu den Herstellern, können wir die Authentizität der Uhren garantieren, die Uhren in idealem Zustand anbieten und den weiteren Service gewährleisten.
#vintage #watches #CPO #watchcollectors #icons #rarewatches #watchlovers