zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Uhrsachen
Kramgasse 19
3011 Bern, CH
+41 31 318 01 18
info@uhrsachen.ch
Uhrsachen
Uhrsachen
BLOG

Unsere Herzen schlagen mit 28’800 Halbschwingungen pro Stunde und in unseren Adern fliesst Möbius 9010 (Uhrenöl zur Schmierung der Hemmung). Wir sind infiziert mit dem Uhrenvirus. Doch wollen wir uns gar nicht dagegen wehren, sondern uns unserer Leidenschaft, der Uhrmacherei, hingeben. Unsere Herzen schlagen mit 28’800 Halbschwingungen pro Stunde und in unseren Adern fliesst Möbius 9010 (Uhrenöl zur Schmierung der Hemmung).

Mehr anzeigen
ZRC
Autor: Dominik Maegli

ZRC

23.04.2022

DAS LEBEN IST EIN ABENTEUER
Ab dem Jahre 1964 rüstete die Uhrenmarke ZRC die französische Marine mit ihren Uhren aus.
Zwischenzeitlich waren nicht nur die Uhren, sondern auch ZRC abgetaucht. Doch heute ist die Marke unter der Leitung von Georges Brunet, dem Ur-Enkel des Firmengründers, vitaler den je. Ebenso bestechend wie die Verbindung zur französischen Marine, sind auch die Uhren selbst. Sie haben Charakter und sie sind funktional. Das sieht man auf den ersten Blick. Die Krone ist auf 6 Uhr positioniert und wird durch das patentierte «Crown Protection System» geschützt. Und das Armband lässt sich nur schliessen, wenn diese auch fest verschraubt wurde.
ZRC ist die Nischen-Indie-Taucheruhr, welche es mühelos mit den ganz Grossen aus diesem Segment aufnehmen kann.

ERWIN SATTLER - Die Kunst der Grossuhrmacherei
Autor: Dominik Maegli

ERWIN SATTLER - Die Kunst der Grossuhrmacherei

03.10.2022

ÄSTHETIK PUR

Durchschnittlich zwei Jahre nimmt die Herstellung aller Einzelteile für eine Präzisionspendeluhr in Anspruch. In exklusiven Kleinserien zeigen sich die Traditionsverbundenheit und die Liebe zum Detail, die zur Qualität der handgefertigten Uhren beitragen. Mit der Classica Secunda 1995 M setzt das Haus Erwin Sattler die grosse Tradition der Präzisionspendeluhren auf eindrucksvolle Weise fort. Mit einer Ganggenauigkeit von ca. ein bis zwei Sekunden pro Monat und dem 30-Tage-Uhrwerk bietet die Classica Secunda 1995 M auch technische Höchstleistung. Die Graham-Hemmung mit Steinpaletten bürgt für eine gleichmässige Übertragung der Energie auf das Pendel.
Vergoldete Räder, Wellen aus schwedischem Spezial-Stahl, fünf Kugellager und elf Rubinlochsteine in zwei Werkplatinen aus vier Millimeter starkem Hartmessing erhöhen Wirkungsgrad und Dauerhaftigkeit dieser „Uhr für Generationen“.