zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Uhrsachen
Kramgasse 19
3011 Bern, CH
+41 31 318 01 18
info@uhrsachen.ch

ZRC

Grand Fonds Heritage

2'990.00 CHF

Artikelnummer: 184117

Sofort verfügbar
  • Detailbeschrieb

    Marke

    ZRC

    Modell

    Grand Fonds Heritage

    Referenz

    GF38268

    Dimensionen

    39mm

    Materialien

    Monobloc-Gehäuse aus Edelstahl mit verschraubtem Gehäuseboden und Krone aus Edelstahl und NATO-Armband mit Klettverschluss. Wasserdichtigkeit bei verschraubter Krone garantiert bis 30 Bar.

    Uhrwerk

    Mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug

    Funktionen

    Anzeige der Stunden, Minuten und Sekunden

  • Hintergrundgeschichten

    ZRC – GF38163

    Die Referenz GF38268 ist für alle Arten von Abenteuern gerüstet. Die einseitig drehbare Lünette mit präziser Skala, der Timer und die Datumsanzeige machen diese Taucheruhr zu einem unverzichtbaren Begleiter für Ihren Alltag. Dank ihrer Vielseitigkeit ist sie sowohl an Land als auch unter Wasser zu Hause. Dank ihrer harmonischen Proportionen passt sich die Grands Fonds® S3 sowohl an männliche als auch an weibliche Handgelenke an. Wie bei allen Grands Fonds®-Uhren profitiert das moderne Design des Gehäuses von den Erkenntnissen der Forschung über die programmierte Verformung von Materialien, um eine hervorragende Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Das ECS ™ ist eine technische Lösung für ein Problem, mit dem sich die Minentaucher der Marine Nationale während ihrer vielen Tauchgänge befassen: Salz kristallisiert in den Zwischenräumen zwischen der Lünette und dem Gehäuse und behindert so dessen Rotation. Für die Neuauflage des Grands Fonds 300 im Jahr 2015 hat ZRC eine funktionale Lösung entwickelt und patentiert – das ECS™. Es ist dies ein einzigartiges System zur Reinigung des Inneren der Frontblende durch zirkulierendes frisches Wasser, welches das Meersalz verdünnt und gleichzeitig abführt. Dank dieses exklusiven Bandsystems mit einziehbaren Ösen ist 100%-ige Sicherheit garantiert. Dadurch wird es verunmöglicht, die Uhr im Wasser zu tragen, ohne dass die Krone wieder in ihre ursprüngliche Position verschraubt ist. Dies wird dadurch ermöglicht, dass sofern die Krone nicht sicher verschraubt sein sollte, das Band nicht richtig positioniert werden kann und ein Tragen der Uhr verhindert wird. Diese effektive Methode garantiert nicht, dass die Uhr in unverschraubtem Zustand nicht getragen werden kann, sondern zugleich auch, dass sich die Krone in getragenem Zustand nicht lösen kann.